Archiv

Archive for the ‘Freie Kräfte Waldeck-Frankenberg’ Category

Rechtsextremisten in Frankenberg verurteilt

28. September 2012 Kommentare aus

Frankenberg – Vor dem Frankenberger Amtsgericht wurde heute das Urteil gegen drei Rechtsextremisten im Alter von 17, 18 und 20 Jahren gesprochen. Die Jugendlichen aus dem Umfeld der „Freien Kräfte Waldeck-Frankenberg“ hatten nach Ansicht des Gerichtes am 24. November 2011 ein 3,50 mal 1,50 Meter großes Transparent mit der Aufschrift „nationaler Sozialismus“ angefertigt, und später auf der Ederstraße in Frankenberg hochgehalten. Zeugen hatten die Vermummten gesehen. Später konnte die herbeigerufene Polizei bei ihnen das Transparent und Masken sicherstellen. Dem 17-jährigen wurde dazu noch das öffentliche zeigen des Hitlergrußes im Jahr 2010 zur Last gelegt.

Die beiden jüngeren Angeklagten sagten vor Gericht aus, dass die Transparent-Aktion eine spontane Idee gewesen sei. Bei Videospielen zuhause hätten sie sich über die Griechenlandkrise und die Europroblematik unterhalten sich entschlossen, „ein Zeichen für andere Werte zu setzen“. Deshalb hätten sie ein Plakat gemalt. Den dritten Angeklagten hätten sie unterwegs getroffen, er habe sich spontan an der Aktion beteiligt. Weiterlesen …

Bad Nenndorf-Demo: Rechtsextreme aus Nordhessen

4. August 2012 Kommentare aus

Nicht nur Northeimer, auch sieben Nordhessen laufen hier mit

Bereits zum siebten Mal haben Neonazis ihren revisionistischen „Trauermarsch“ in Bad Nenndorf durchgeführt. Die Zahl der angereisten rechtsextremen Demonstrationsteilnehmer ist weiter massiv eingebrochen. Verschiedene Blockaden verhinderten zudem den Beginn der Demonstration über Stunden.

Aus Nordhessen hatten sich sieben Rechtsextremisten auf den Weg gemacht, zwei von ihnen waren als Ordner vorgesehen. Die sieben kamen aus Kassel, Hersfeld, Hessisch-Lichtenau und Frankenberg. Weiterlesen …

Wieder „Gedenken“ an der Staumauer

16. Mai 2012 Kommentare aus

Nachts an der Staumauer: Nationale Sozialisten Waldeck-Frankenberg

Edersee – Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Aktion der sogenannten “Nationalen Sozialisten Waldeck-Frankenberg“ an der Edersee-Staumauer statt. Über die letzte Aktion hatten wir seinerzeit berichtet (Link). Diesmal hatte man sich den Jahrestag der Bombardierung vor 69 Jahren ausgesucht und „ein Transparent über die Mauer gehangen“.

Zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema empfehlen wir an dieser Stelle einen Artikel aus dem Rundbrief der Gedenkstätte Breitenau, der sich mit der geschichtlichen Einordnung der Zerstörung der Staumauer, aber auch mit den Gedenken daran auseinandersetzt (Link).

Demonstrationen am 1. Mai

1. Mai 2012 Kommentare aus

NPD Hersfeld in Bautzen am 1. Mai

Von „erfolgreichen Demonstrationen“ und dem Gelingen des „dezentralen Konzeptes“ wird im Nachklang der Demonstrationen am 1. Mai von ganz Rechter Seite schwadroniert. Die Realität sieht allerdings, wie so häufig, anders aus.

Insgesamt ein knappes Dutzend rechtsextreme Demonstrationen und Kundgebung hat es an diesem Tag bundesweit gegeben. Kaum eine verlief ohne Störungen, meist wurden die Aktionen vorzeitig beendet oder durften erst gar nicht beginnen. So zum Beispiel in Weimar, wo es den Veranstaltern auch nach mehreren Stunden nicht gelungen war eine Ausreichende Zahl von Ordnern zu stellen, die nicht vorbestraft und dazu noch nüchtern waren. Weiterlesen …

Geschichtsverdrehung an der Staumauer

16. März 2012 Kommentare aus

"Gedenk"aktion an der Staumauer

Edersee – Am letzten Freitag gegen halb zwölf erschienen plötzlich eine Handvoll schwarz gekleideter Menschen an der Staumauer des Edersees. Teilweise vermummt begannen sie, Grabkerzen zu entzünden und auf dem Weg über die Staumauer zu verteilen. Anschließend wurde noch schnell ein Erinnerungsfoto geschossen und der Spuk war wieder vorbei. Sinn und Zweck dieser Aktion wurde erst später auf der Internetseite der „Freien Kräfte Waldeck-Frankenberg“ erläutert. Man wollte den Toten bei der Bombardierung der Staumauer im II. Weltkrieg gedenken.

Die sogenannten „Freien Kräfte Waldeck-Frankenberg“ zeichneten dann auch für die Aktion verantwortlich. „Gegen das Vergessen“ wollen sie ankämpfen, wie sie schreiben, und sie meinen dabei nicht die Verbrechen die im Zuge des Vernichtungskrieges der deutschen Wehrmacht begangen wurden. Schließlich könne sich jeder „seine eigene Wahrheit von der Geschichte bilden“. Weiterlesen …

Frankenberg – Durchsuchungen in der rechten Szene

12. Januar 2012 Kommentare aus

In Frankenberger Land hat die Polizei mehrere Wohnungen von Rechtsextremisten durchsucht. Grund dafür wahren wohl die Aktionen der sogenannten „Freien Nationalisten Waldeck Frankenberg“ oder auch „Freien Kräfte Waldeck Frankenberg“ von denen auch wir berichtet hatten. Dazu die Pressemitteilung der Polizei Korbach:

POL-KB: Frankenberg – Durchsuchungen in der rechten Szene

Korbach (ots) – Am frühen Donnerstagmorgen durchsuchte die Korbacher Kripo drei Wohnungen im Frankenberger Land. Ihre Bewohner sind der rechten Szene zuzuordnen. Es handelt sich um drei junge Männer im Alter von 16, 17 und 19 Jahren. Sie hatten durch verschiedene Aktionen in den letzten Wochen, die in strafrechtliche Ermittlungsverfahren mündeten, auf sich aufmerksam gemacht. Weiterlesen …

Flugblätter in Korbach und Frankenberg

6. Januar 2012 Kommentare aus

Ein Haufen Papier: diese Flugblätter sollen verteilt worden sein

„Rund 2000 Flugblätter“ wollen Rechtsextremisten aus dem Kreis der „Nationalen Sozialisten Waldeck Frankenberg“ in den letzten Tagen  in Korbach und Frankenberg verteilt haben. Die Schriften zum „sozialpolitischen Thema ‘Mieten’ sowie dem gesellschaftlich vernachlässigten Thema Linksextremismus“ hätten eine „positive Resonanz jüngerer Deutscher“ erfahren.

Die Flugblätter kamen von der – eher virtuell bestehenden – hessischen Vernetzungsplattform „FN-Hessen“, die sich zur Aufgabe gemacht die extreme Rechte in Hessen zu vernetzen. Inhaltlich rufen die Flugblätter zum einen nach „einem Ende der Duldung linker Strukturen in unserer Gesellschaft“ auf, die sie nicht mehr länger hinnehmen wollen. Weiterlesen …

„Heldengedenken“ in Waldeck

13. November 2011 Kommentare aus

Lediglich vier Gestalten im Fackelschein: angeblich 15 "junge nationale Sozialisten" sollen am Volkstrauertag marschiert sein

Am vergangenen Sonntag fanden in der Bundesrepublik fast in jedem Ort Gedenkveranstaltungen für die Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg im Rahmen des Volkstrauertages statt, auch in Waldeck. Doch es gab noch eine weitere Veranstaltung, nicht zum Gedenken, sondern um die Heldenverehrung der Nationalsozialisten wieder aufleben zu lassen.

Der 1926 erstmals stattgefundene Volkstrauertag, damals als Gedenktag für gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges, wurde bereits früh von den Nazis instrumentalisiert. Schon 1934 wurde aus dem Volkstrauer- ein Heldengedenktag, sein Charakter vollständig verändert: Nicht mehr Totengedenken sollte im Mittelpunkt stehen, sondern Heldenverehrung. Die Toten des Krieges sollten nicht mehr beklagt werden, sondern als heldenhaftes Vorbild für die zukünftigen Gefallenen dienen. Weiterlesen …

Die „Unsterblichen“ in Frankenberg (2)

4. November 2011 Kommentare aus

Nach unserer Berichterstattung über die „Unsterblichen“-Aktion in Frankenberg am 29.Oktober 2011 hatsich  nun auch die Frankenberger Allgemeine mit der heutigen Ausgabe der Sache angenommen. Wir dokumentieren die beiden Artikel im Folgenden:

Rechte Gruppierung hetzt im Internet
„Nationale Sozialisten“ aus dem Landkreis verbreiten Parolen

V O N MA T T H I A S MÜ L L E R
WALDECK-FRANKENBERG. Eine neue rechte Gruppierung ist im Landkreis aktiv und will auch mit Aktionen auf sich aufmerksam machen. Sie nennt sich „Nationale Sozialisten Waldeck-Frankenberg“ und verbreitet ihre Parolen seit Oktober auf einer Internetseite.
Dort rühmt sich die Gruppierung, dass man beim Frankenberger Halloween-Shopping vergangenen Samstag einen Aufruf „unters Volk gebracht habe“. In der Fußgängerzone haben die Rechtsextremen dabei auf dem Dach einer Spielothek ein schlecht lesbares Transparent mit dem Aufruf „Werde aktiv!“ inklusive Internetadresse aufgespannt, davon sind auf ihrer Website unscharfe Fotos zu sehen. Weiterlesen …

Die „Unsterblichen“ in Frankenberg

29. Oktober 2011 Kommentare aus

Nur Schemenhaft zu erkennen: Das entrollte Transparent auf dem Dach

Frankenberg – Im Rahmen einer Kampagne unter dem Titel „Die Unsterblichen“ finden seit einigen Wochen Demonstrationen, Flugblattverteiler oder andere Aktionen in verschiedenen Städten der Bundesrepublik statt. Am Samstag den 29. Oktober war es in Frankenberg der Fall: Auf dem Dach eines Spiel-Casinos wurde ein Transparent entrollt.

Drei Aktivisten seien es gewesen, wie örtliche Rechtsextremisten berichteten. Sie hätten am Samstag Abend gegen 21.30 auf einem Gebäudedach ein Transparent mit der Aufschrift „Werde Aktiv!“ und einer Internetseite gezeigt. Eine örtliche rechtsextreme Gruppierung präsentiert dazu auch mehrere Bilder auf ihrer Internetseite, die allerdings die Hoffnung aufkommen lassen, das die Aktion nicht von vielen Menschen bemerkt worden ist, auch wenn die Fußgängerzone wegen des „Halloween Midnight Shopping“ Festes sehr belebt war. Weiterlesen …